Was tun wir?
Wartungs-, Inspektions- und Prüfpakete alles aus einer Hand.
Das umfassende Facility Management von haustechnischen Trink-, Heizungs- und Entwässerungsanlagen in Wohn-, Büro- und Gewerbeliegenschaften bietet alles aus einer Hand. Durch unsere digitale Anlagenverwaltung wissen wir genau wann und wie oft Ihre Anlage gewartet, inspiziert oder überprüft werden muss.
Wartungs-, und Inspektionsvereinbarung
Ihre Anlage wird technisch vor Ort erfasst. Sie erhalten nachdem die nötigen Wartungs-, Inspektions- und Prüfverträge für Ihre Liegenschaft. Nach Abschluss dieser Vereinbarung übernehmen wir die technische Betreuung und Sie können sich anderen Aufgaben als Hausverwalter / Anlagenbetreiber widmen.
Haben Sie alles im Blick?
Die meisten technischen Anlagen der Gebäudetechnik unterliegen gesetzlichen und normativen Prüfpflichten. Im Trinkwasserbereich die ÖNORM B5019, B1300, EN806, VDI, Trinkwasserverordnung etc. In Ihren Liegenschaften wird das schnell übersehen. Im Schadensfall steigen Versicherungen aus und Sie als Betreiber haften für etwaige Schadensersatzforderungen im vollen Umfang.
Wir helfen Ihnen dabei
Wir übernehmen für alle Wartungs- und Inspektionsanlage die volle Verantwortung. Durch unsere erstellten Wartungs- und Inspektionspläne nach den jeweiligen gültigen Normen, werden Ihre technischen Anlagen nach Vorschrift und sachgemäß gewartet und inspiziert. Nötige Dokumente werden erstellt und zusätzlich digital für Sie archiviert. Sämtliche Wartungseinsätze sind über Jahre hinweg nachvollziehbar. Bei zusätzlichen nötigen Arbeiten werden wir Sie darüber informieren.
Rechtssicherheit durch Verlässlichkeit
Für eine einfache Wartungsvereinbarung mit uns, erhalten Sie 100% Rechtsicherheit. Die technischen Anlagen die wir betreuen, entsprechen dem Stand der gültigen gesetzlichen und normativen Vorschriften. Das gilt für Funktion, Mess- und Probewerte und Dokumentation.
Unser Unternehmen steht für umfassenden Service von gebäudetechnischen Anlagen für Trinkwasser - Heizung - Entwässerung. Damit sich die Menschen in Gebäuden wohl fühlen können und Anlagenprozesse reibungslos funktionieren, müssen viele technische Anlagen einfach optimal zusammenspielen. Am besten steuert das ein Wartungspartner, der alle Teile kennt und betreut. Das ist auch am günstigsten.
Deshalb haben wir bei Hagen GmbH ein umfassendes Serviceteam aufgebaut. Diese Fachleute sorgen heute in ca. 500 Gebäuden dafür, dass über 1500 Geräte perfekt laufen und Hand in Hand arbeiten. Das Trinkwasser wird in den Gebäuden als Lebensmittel Nr. 1 betrachtet und dementsprechend auf einen gesunden hygienischen Standard gehalten
Ist Ihre Anlage normgerecht gewartet?
In den letzten Jahren sind in Österreich ca. 90 -110 Legionellen-Erkrankungen pro Jahr gemeldet worden. Die Dunkelziffer liegt dabei um ein Vielfaches höher, da man davon ausgeht, dass nur 5% der Erkrankungen gemeldet werden. Rund 20 % der Legionellenerkrankungen führen leider zum Tod (Quelle: AGES; Wien).
Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1. Geben Sie Legionellen keine Chance. Gehen sie Ihren Betreiberplichten nach, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Wir bieten Ihnen Trinkwasserunterschungen auch genannt "Legionellenüberprüfung", nach einem Richtlinien- und Normenmix der jeweiligen gültigen Normen, Richtlinien und Verordnungen an. Diezbezüglich haben wir individuell für Sie Prüfpakete für zentrale und dezentrale Warm- und Trinkwasseranlagen zusammengestellt. Durch unsere ausgebildeten Hygienetechniker führen wir individuelle Legionellenprüfungen durch und erstellen einen technischen Bericht mit Gefahrenanalyse für Sie.
Ist Ihre Trinkwasseranlage mikrobiologisch Untersucht?
Mit der Facilityinfo Management Software steht Ihnen eine webbasierende Software die es erlaubt über einen Online Zugang Ihre Liegenschaft(en) nach einem jeweiligen Infostatus abzurufen. Steht bei Ihrer Liegenschaft bei einer Anlage eine dringende Instandhaltungsreparatur an, so erfahren Sie schnellstmöglich den aktuellen Status. Das von unterwegs oder von Ihrem Büro aus und 24 Std für Sie abrufbar.
Sämtliche Wartungs- und Inspektionsprotokolle stehen nach Durchführung im Archiv (5 Jahre) zum download für Sie bereit. Alle wichtigen eingebauten Anlagedaten der Geräte werden nach Hersteller, Type, Baujahr etc. zentral gespeichert. Eine Abfrage nach dem nächsten Wartungstermin und deren Intervall ist jederzeit möglich sowie eine komplette Wartungs- und Instandhaltungskostenübersicht der Haustechnikanlage. Unser Ziel ist eine transparente Übersicht Ihrer Liegenschaft Online zu schaffen.
Kennen Sie Ihren Anlagenzustand?